Unser Klassensong „Endlich frei!“ – CD-Präsentation an der Camerloher Grundschule

Der Stolz ist den Kindern der Klasse 4a anzusehen, als sie ihre eigene CD in den Händen halten. Ende Mai war es soweit, die CD wurde frisch vom Presswerk angeliefert, mit Spannung versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Camerloher Grundschule in der Aula, um das Ergebnis mitzuerleben. Nachdem Schulleiterin Claudia Auer-Kiehlbrei die Kinder und Gäste begrüßte, moderierte Musikschullehrerin Susanne Casten-Jarosch die Präsentation.
Im Oktober 2017 startete das außergewöhnliche Medienprojekt: Insgesamt drei Tage lang erlebten die Viertklässler mit dem Projektteam der Musikschule Ismaning die Produktion eines Songs von A bis Z. Mit Unterstützung von Susanne Casten-Jarosch, Michael Riegert und Tobias Mesarosch überlegten sich die Kinder für ihren Klassensong ein Thema, arbeiteten in Kleingruppen zusammen, feilten am Text, komponierten zusätzliche Instrumentalstimmen und übten gemeinsam, damit die anschließenden Tonaufnahmen richtig gut klingen. „Es ist soweit, hey, wir haben endlich frei! Kurz nach Haus‘ und dann weg, wer ist dabei? Wir hau’n ab, hey, wir haben endlich frei! Schultasche weg, let’s go, 1, 2, 3!“ schallt es im Chor, wenn der Refrain des gemeinsamen Songs „Endlich frei!“ erklingt. Wie nebenbei erlernen die Schulkinder während des Projekts den kreativen Umgang mit digitalen Medien. Mit Musik-Apps wie beispielsweise „Garageband“ komponieren die Kinder auf Tablets und nehmen verschiedene Klangspuren auf. Auch ein Video wird gemeinsam extra zu dem Song produziert. Der Film wurde schließlich bei der Präsentation gezeigt und als Höhepunkt tanzte die Klasse 4a live nochmals ihre Choreographie, die sie für das Video einstudiert hatte.
Die Musikschule Ismaning dankt der Grundschule an der Camerloherstraße sowie der Klasse 4a für die großartige Zeit während des Kooperationsprojektes und dankt ganz herzlich insbesondere der Schulleiterin Frau Auer-Kiehlbrei und der Klassenlehrerin Patricia Klein für die Unterstützung.

Schulleiterin Claudia Auer-Kiehlbrei begrüßt die Kinder der Camerloher Grundschule zur Präsentation des selbstproduzierten Klassensongs „Endlich frei!“

Veröffentlicht am 5. Juni 2018

Mitgliederversammlung der Musikschule Ismaning Mittwoch, 25. April um 20:00 Uhr Kultur- und Bildungszentrum, Kleiner Saal

Der Vorstand der Musikschule Ismaning lädt alle Mitglieder und Freunde der Musikschule wie auch Interessierte zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Kleinen Saal im Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle ein, um über das abgelaufene Jahr wie auch die Zukunft der Musikschule zu berichten und zu informieren. Der gemeinnützige Verein fördert das pädagogische und künstlerische Wirken der Musikschule, indem er vielfältige Projekte unterstützt und ermöglicht. Beginn der Versammlung ist 20.00 Uhr.

Bildung und Kultur braucht finanzielle und persönliche Unterstützung – werden auch Sie Freund und Förderer der Musikschule Ismaning und sichern Sie damit eine lebendige, erstklassige Bildungsarbeit.

Veröffentlicht am 16. April 2018

„Tag der offenen Tür“ der Musikschule Ismaning am Samstag, 21. April: Nicht nur für Kinder, auch Angebote für Erwachsene und Senioren!

Genießen Sie diesen Tag voll Musik, Tanz, Jazz, Percussion. Staunen Sie in Schnupperworkshops, erfreuen Sie sich an einem flotten Tanz, riskieren Sie einen Blick ins Drum-Studio. Erleben Sie die Lehrerinnen und Lehrer, hören Sie verschiedenste Instrumente, stromern Sie durch die Räume, bewundern Sie die Kids beim Ragtime, essen Sie Kuchen und hauen Sie auf die Pauke. Probieren Sie was aus, fragen Sie, nehmen Sie teil, lernen Sie was Neues kennen – lernen Sie die Musikschule Ismaning kennen!

Ausdrücklich eingeladen sind auch interessierte Seniorinnen und Senioren. Die Musikschule stellt ihre Angebote speziell für die ältere Generation vor, wie das „Gesellige Singen“, das „Gesellige Musizieren“ oder das Spiel mit der Veeh-Harfe. Ältere Erwachsene, die bereits ein Instrument spielen und Ensemblepartner suchen, können sich beraten lassen.

Seien Sie also dabei beim „Tag der offenen Tür“ der Musikschule Ismaning am Samstag, 21. April, 14 – 18 Uhr, in der Mühlenstraße 19, Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle Ismaning.

Veröffentlicht am 11. April 2018

JAZZRAUSCH BIGBAND feat. Aaron Parks (ECM/Blue Note Records) & CD-Release “The Mirror Suite” by Prof. Christian Elsässer am Freitag, den 20. April

Die Münchner Jazzrausch Bigband versteht es als weltweit erste Resident Bigband eines international renommierten Technoclubs (Harry Klein Club) wie kaum ein anderes Ensemble, den Kosmos zügelloser Kreativität mit den besonderen Ansprüchen eines urbanen Nachtlebens zu vereinen. Ihr außergewöhnlicher Spielplan führte sie bereits ins Lincoln Center in NYC, die Philharmonie in München oder als Headliner auf die Internationale Jazzwoche in Burghausen. Am Freitag, den 20. April 2018 präsentiert die Jazzrausch Bigband in Zusammenarbeit mit der Musikschule Ismaning ein großes Doppelkonzert im großen Saal des Kulturzentrums Seidl-Mühle in Ismaning. In der ersten Konzerthälfte featured die Jazzrausch Bigband den weltweit gefeierten New Yorker Jazzpianisten Aaron Parks, der seit 2008 bei Blue Note Records und seit 2013 bei ECM unter Vertrag ist. Arrangiert wurde das Programm von Franky Rousseau. In der zweiten Konzerthälfte präsentiert die Jazzrausch Bigband mit „The Mirror Suite“ ihre neueste CD-Produktion. Geschrieben wurde die Electro/House-Suite von Prof. Christian Elsässer. Als Solisten stehen Julian Hesse (Trompete) und Moritz Stahl (Tenorsaxophon) im Vordergrund.

Beginn: 19:30 Uhr // Einlass 19:00 Uhr
Eintritt: 14€ / 10€ (ermäßigt)
Reservierungen unter info@musikschule-ismaning.de


Bei ihren Live-Bigband-Techno-Shows kommt es zu einer musikalischen Kernschmelze, bei der die Kreativität und Klangvielfalt einer Bigband auf die wirkungsvolle Klarheit des Technosounds trifft.

Veröffentlicht am 10. April 2018

Romantischer Tastendialog: Klavier zu vier Händen mit Carlota Amado und Tonja Čuić am Donnerstag, 19. April

Am Donnerstag, 19.04.2018, um 19:30 Uhr präsentiert die Musikschule Ismaning erneut eines ihrer beliebten Lehrer-Kammermusikkonzerte im Großen Saal in der Seidl-Mühle. Die Klavierlehrerin und mehrfach preisgekrönte Pianistin Carlota Amado spielt gemeinsam mit ihrer Duopartnerin Tonja Čuić Klavierkompositionen zu vier Händen, unter anderem von Franz Schubert Fantasie in f-moll, 5 Spanische Tänze von Moritz Moszkowski und aus den Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms. In der Fachpresse gilt Amado als sehr feinfühlige und technisch auf höchstem Niveau spielende Pianistin. Eintritt frei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Carlota Amado, Klavierlehrerin der Musikschule Ismaning, wird erneut das Publikum mit ihrem meisterhaften Spiel verzaubern,…

…wenn sie gemeinsam mit ihrer Duopartnerin Tonja Čuić Werke für Klavier zu vier Händen aus der Romantik am Donnerstag, 19. April im Großen Saal der Seidlmühle präsentiert.

Veröffentlicht am 9. April 2018

Leistung macht Spaß! Preisträgerkonzert der Musikschule am Donnerstag, 22. März, um 18.00 Uhr im Großen Saal Seidl-Mühle

Beim diesjährigen Preisträgerkonzert präsentiert die Musikschule Ismaning ihre zahlreichen Talente aller Altersgruppen. Mit dabei sind Preisträger des mittlerweile 16. Musikwettbewerbs der Musikschule, erfolgreiche Teilnehmer des diesjährigen „Jugend musiziert“-Wettbewerbs sowie Schülerinnen und Schüler, die nach bestandener Prüfung mit der bronzenen oder silbernen Stimmgabel ausgezeichnet werden. Die schönsten Darbietungen, die im Rahmen der „Freiwilligen Leistungsprüfung“ des Verbands bayerischer Sing- und Musikschulen die Jury überzeugten, sind ebenso Bestandteil des hochkarätigen Konzertprogramms, das unter Beweis stellt, dass Leistung Spaß macht. Der Eintritt ist frei.

Beim Musikwettbewerb der Musikschule erreichten Dhara Ersan (rechts im Bild) und Evelyn Kummer jeweils einen hervorragenden 1. Preis…

…und auch Jana Schmid (links im Bild) freut sich mit Mona Steininger über den 2. Preis als Duo in der Wertung „Alte Musik“.

 

Veröffentlicht am 13. März 2018